Mit dem Flyer „Jede Tetra zählt“ startete unser Projekt. Ziel war es, möglichst viele Tetra-Packungen zu sammeln. Grund dafür ist, dass wir am Wettbewerb von „Tetra-Pak und Jungwacht & Blauring“ teilnehmen. In rund einem Monat kamen erstaunliche 2'000 Tetra-Packungen zusammen. Vielen Dank an alle die uns tatkräftig unterstützt haben!
Wir haben uns entschieden das Wahrzeichen von Luzern, die Kapellbrücke nachzubauen. Auf die Tetras fertig los…
…so starteten wir mit dem sortieren der verschiedenen Tetra-Packungen. Rund 40 Blauringmädchen und 15 Leiterinnen sowie ein paar Jungwachtleiter, stürzten sich auf den Tetra Berg und sortierten die Tetra-Packungen nach Form und Farbe. Während die einen am Turm bastelten waren die anderen an der Brücke, am Dach oder an den „Blumenkistli“. Am Nachmittag türmten und klebten wir Tetra für Tetra weiter aufeinander. Kurz vor 17.00 Uhr wurden die letzten Kleinigkeiten angebracht. Als schlussendlich das Dach des Turmes aufgesetzt wurde und wir die Weihnachtsbeleuchtung anzündeten, konnten wir die Korken knallen lassen.
Auch dieses Jahr war der Blauring Egolzwil-Wauwil an der Kilibi Egolzwil vertreten. Mit verschiedenen Spielen für die Kinder und einer Tombola mit tollen Preisen war für Jedermann/frau etwas dabei.
Das Leitungsteam des Blaurings dankt herzlich für euren Besuch und eure Unterstützung.
Auch dieses Jahr waren die Sternsingerinnen fleissig unterwegs.
Die drei Könige waren mit ihren Begleiterinnen in egolzwiler und wauwiler Quartieren und verbreiteten ihren Gesang. Das gesammelte Geld wurde an das Projekt "Kinder helfen Kinder" nach Kambodscha gespendet.
Wir möchten uns nochmals herzlichst bei allen bedanken, welche für die Kinder in Kambodscha sowie für unsere Blauringkasse einen Beitrag geleistet haben.
Herzliche Gratulation! Wir haben den Wettbewerb "Jedes Tetra zählt" gewonnen! Mit viel Einsatz und Durchhaltevermögen haben wir die Kapellbrücke aus verschiedenen Tetra-Packungen aufgebaut. Die Mühe hat sich gelohnt, keine andere Schar hatte eine originellere Idee als Unsere. Blauring & Jungwacht und Tetra-Pak haben uns einen Gutschein geschenkt, damit die gesamte Schar ins Verkehrshaus gehen konnte.
Am 12. Mai war es endlich soweit und alle Mädchen und Leiterinnen welche am Scharanlass geholfen haben die Kapellbrücke zu bauen konnten ins Verkehrshaus. Mit dem Zug ging es nach Luzern. Im Verkehrshaus gab es viel zu entdecken, deshalb war der Morgen schnell vorbei. Nach dem Picknick am Mittag konnten wir im IMAX den Film "Wild Safari" schauen. Danach ging es zum Wasserturm der Kapellbrücke. Alois Hodel hat uns diese Besichtigung ermöglicht. Es war sehr interessant die Geschichte zu hören und den Turm von innen zu sehen.
Es war ein gelungener Ausflug und hat viel Spass gemacht.